Sehr geehrter, lieber Ronnie Sluik,
ich danke Ihnen herzlich für ihre Mail – es ist ein Missverständnis, dass Marinus van der Lubbe ein anderes Monument erhalten soll. Das von ihnen geschaffene gute Denkmal soll nun bald über dem tatsächlichen Grab von van der Lubbe aufgerichtet werden, d.h., es soll um wenige Meter umgesetzt werden. Sicher werden wir deshalb in Kontakt bleiben.
Herzlichst grüße ich Sie – Ihr Alfred E. Otto Paul
Von: ronnie s
Gesendet: Donnerstag, 16. Februar 2023 10:34
An:
Betreff: marinus van der lubbe (2)
an die Stiftung Paul Benndorf,
wünsche Ihnen viel Erfolg bei den Ermittlungen zur möglichen Vergiftung von Marinus van der Lubbe.
auf dem Südlfriedhof gibt es bereits ein Stein für Marinus van der Lubbe, der zusammen mit zwei anderen Steinen ein Gedicht bildet. Die anderen beiden stehen jeweils in seiner Geburtsstraße in Leiden (NL) und vor dem Eingang des Deutschen Theaters in Berlin.
Diese 3 Steine wurden in dem 90en Jahren geschaffen durch ein Niederländischen Initiatief unterstützt durch Tausende von Spenden aus der Bevölkerung.
Bei der Umbettung von Marinus van der Lubbe wäre es meiner Absicht angebracht, den Stein nun an den richtigen Ort zu stellen, wie vom Leipziger Oberbürgermeister 1993 auch versprochen und beschlossen ist.
Wir sind jederzeit bereit, zusammenzuarbeiten, um einen schönen Ruheplatz für Rinus zu schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
ronnie sluik
auch im Namen von Sluik/Kurpershoek
Gesendet: Mittwoch, 15. Februar 2023 um 22:36 Uhr
Von:
An:
Betreff: sudfriedhof hier meldet sich eins der kuenstler von grabstein marinus van der lubbe
hallo stiftung benndorf,
habe gerade uber ihren initiatief gelesen in der niederlaendische press.
ich bin eins der kuenstler (sluik/kurpershoek) die in 1999 ein stein fur marinus van der lubbe auf dem friedhof gesetzt haben und mir kommt es werkwurdig vor das die stiftung ein plan hat fur ein neues monument ?
moechte auf diesem moment nur kurz reagieren so dass sie auch meine email haben.
es waere gut kontakt zu behalten.
herzl. grusse, ronnie sluik
the white rider
(Het leuke van … is weten op reis te zijn; geboren te Vught, opgegroeid in Amsterdam en gezworven door Eurazië…)